
7.4K
Downloads
44
Episodes
We provide legal certainty in a changing world. Linklaters unterstützt Mandanten dabei, mit innovativen, multidisziplinären und branchenspezifischen Lösungen, ihre Strategien jederzeit und an jedem Ort zu verwirklichen. In unseren Podcasts geben unsere Expertinnen und Experten einen Überblick über juristisches Fachwissen und betrachten aktuelle rechtliche Entwicklungen. Disclaimer: Diese Podcasts sind keine Rechtsberatung. Sie verfolgen ausschließlich das Ziel, bestimmte Themen zu beleuchten und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die in den Podcasts geäußerten persönlichen Ansichten sind nicht die Ansichten von Linklaters LLP
Episodes

Wednesday Mar 01, 2023
Sustainability Linked Derivate (Teil 2) // Derivate im Ohr
Wednesday Mar 01, 2023
Wednesday Mar 01, 2023
Folge 11
Im zweiten Teil der Episode zum Thema Sustainability-linked Derivate aus unserer Podcast-Reihe „Derivate im Ohr“ werden weitere spannende Aspekte in Bezug auf #ESG #Derivate beleuchtet. Was hat es mit #Greenwashing auf sich und wie kann es verhindert werden? Was gilt es bei der Dokumentation von Sustainability-linked Derivaten zu beachten und wie sind die entsprechenden KPIs zu formulieren?
Auf diese und weitere Fragen geht Dr. Christian Storck (Partner und Head of Finance, Kapitalmarktrecht) in der neuen Podcastfolge „Sustainability-linked Derivate – Teil 2“ ein.

Tuesday Feb 07, 2023
Sustainability Linked Derivate (Teil 1) // Derivate im Ohr
Tuesday Feb 07, 2023
Tuesday Feb 07, 2023
Folge 10
Environment, Social, Governance (#ESG) ist nach wie vor in aller Munde. So ist es nicht verwunderlich, dass ESG-Themen auch im Bereich der #Derivate Einzug gehalten hat. Doch was genau sind eigentlich Sustainability-linked Derivate? Wie funktionieren sie und welche Auswirkungen haben sie? Welche regulatorischen Aspekte gilt es zu beachten? Undwelche klassischen Derivate gibt es im ESG-Bereich? Auf diese und weitere Fragen wird Dr. Christian Storck (Partner und Head of Finance, Kapitalmarktrecht) in einer zweiteiligen Ausgabe unseres Podcasts „Derivate im Ohr“ eingehen. In diesem ersten Teil erläutert Dr. Christian Storck die Funktionsweise von Sustainability-linked Derivaten, sowie deren Bedeutung für den Bereich ESG. Darüber hinaus werden in dieser Folge alle relevanten regulatorischen Aspekte beleuchtet.

Monday Nov 28, 2022
CO2-Zertifikate // Derivate im Ohr
Monday Nov 28, 2022
Monday Nov 28, 2022
Folge 9
Handelsteilnehmer zeigen vermehrt Interesse an CO₂ Zertifikaten – nicht nur aufgrund der gestiegenen Marktvolatilität, sondern auch wegen der wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen in den letzten Monaten. Deshalb beschäftigen sich diverse Marktorganisationen und -teilnehmer vermehrt mit (der Dokumentation von) den sog. CO₂ Zertifikaten. In unserer neuen Podcastfolge gibt Dr. Florian Baetke (Managing Associate, Kapitalmarktrecht) einen praxisnahen Überblick über den Markt und Dokumentation von CO₂ Zertifikaten und deren Regulierung. Dabei erläutert er u.a. auch die Gemeinsamkeiten der Musterdokumentation zu CO₂ Zertifikaten, herausgegeben von der International Swaps and Derivatives Association (ISDA) und des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), die in Deutschland am häufigsten verwendet werden.

Thursday Oct 06, 2022
Sommer-Update // Derivate im Ohr
Thursday Oct 06, 2022
Thursday Oct 06, 2022
Folge 8
Die Sommerpause ist vorbei und diverse spannende Themen ereigneten sich über die vergangenen Sommermonate. Was beinhalten die neuen 2022 ISDA Securities Financing Transactions Definitions? Welche Kernaussagen trifft das Update des CSDR und wie lautet die Antwort der ESMA auf die Kommission in Bezug auf die Drittstaatenreferenzwerte in der Benchmarkverordnung? In unserer neuen Podcast Episode gibt Dr. Christian Storck (Partner und Head of Finance Germany, Kapitalmarktrecht) ein Update und geht auf die spannendsten Entwicklung des Sommers 2022 ein.

Wednesday Jun 01, 2022
ISDA Annual General Meeting // Derivate im Ohr
Wednesday Jun 01, 2022
Wednesday Jun 01, 2022
Episode 5
Vom 10. - 12. Mai fand das jährliche ISDA Annual General Meeting (AGM) in Madrid statt. Über 650 Teilnehmer aus den Bereichen Banken, Fondsgesellschaften, Versicherungen sowie Rechtsanwälte, Berater und viele weitere Teilnehmer waren hier vertreten. Jörg Fried, Partner Kapitalmarktrecht, und Marc Voelcker, Counsel Kapitalmarktrecht, nahmen persönlich an der Veranstaltung teil und geben in dieser Podcast Folge gemeinsam mit Christian Storck, Partner Kapitalmarktrecht, Einblicke in die aktuellen Megatrends im Bereich der Derivate wie u. a. ESG und Kryptoderivate. Darüber hinaus berichten sie über die regulatorischen Themen, welche auf der diesjährigen ISDA AGM diskutiert wurden.